Die Seelsorgenden in unserer Kirche sind traditionell vor Ort ansprechbar und begleiten dich einfühlsam. Dich immer mehr Trauernde sind offen für Austausch und Hilfe im digitalen Raum. Einiges von dem, was unsere Kirche hier bietet, stellen wir hier vor.
Chatseelsorge
Gerade in der Trauer brauchen wir alle Begleitung und Unterstützung oder einfach einen Menschen, der uns aufmerksam zuhört. Als Chatseelsorge möchten wir gerne für dich da sein, egal was das Leben dir bietet oder vor welchen Herausforderungen du stehst.
Wir tun das durch Seelsorge, Krisenhilfe und Begleitung und nutzen dazu die vielfältigen Möglichkeiten des Internets auf unserem Chat-Kanal. Mit uns kannst du in einem Gruppenchat und in Einzelchats ins Gespräch kommen.
Hier findest Du unsere aktuellen Chattermine.
Mailseelsorge - speziell für Trauende
Das kirchliche Trauerportal Gedenkenswert wird von Pfarrer Dr. Rainer Liepold begleitet, der sich seit Jahren mit vielen Trauenden per Mail austauscht: "Ein Austausch per Mail ist im besten Sinne <bedächtig>: Bereits beim Formulieren einer Mail denkst Du darüber nach, was Dir auf dem Herzen liegt" lautet seine Erfahrung als Trauerbegleiter.
Wenn Du Dich über dieses Angebot informieren oder einfach gleich mal eine Mail auf den Weg bringen willst, bist Du hier richtig.
Soul Chat - speziell für Schüleri:nnen
Unsere Mitarbeiter:innen kennen die Schule und die Lebenswelt von Jugendlichen genau. Wir sind allesamt pädagogisch und kommunikationspsychologisch geschulte Religionslehrer:innen.
Soul Chat wird vom Pädagogisch-Theologischen Zentrum der Evangelischen Kirche in Württemberg getragen und ist ein guter Ansprechpartner für trauernde Jugendliche.
Zu diesem Begleitangebot geht es hier.
Schreiben statt Schweigen
Wenn du jemanden zum Reden brauchst, gerade auch als Trauernder, kannst dich an uns bei der Chatberatung wenden. Anonym, vertraulich und kostenfrei.
Zum diesem Angebot für junge Menschen geht es hier.