
Chatandacht am Ewigkeitssonntag
Traditionell gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag in den Gottesdiensten ihrer Gemeinden der verstorbenen Angehörigen und Freunde. Aufgrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen wird dies für viele auch 2021 keine Option sein. Die digitale Andacht am Ewigkeitssonntag, 21. November 2021, um 18 Uhr hier auf trauernetz.de bietet eine Alternative.
Ab sofort können die Namen von Verstorbenen in ein digitales Trauerbuch unten auf dieser Seite eingetragen werden. Die Eintragsfunktion ist bis zum 19. November 2021, 13 Uhr, freigeschaltet. Während der Online-Andacht werden die Namen der im Trauerbuch Verzeichneten im Video eingeblendet und über den Chat ins Gebet einbezogen. Zum Chat ist keine weitere Anmeldung erforderlich. Er wird in diesem Jahr zum zweiten Mal durch ein Video ergänzt.
Die Andacht – wie in den letzten Jahren, so auch dieses Mal – wird von Pfarerin Maike Roeber und Pfarrer Ralf Peter Reimann gestaltet, sie beginnt am 21. November um 18 Uhr.
Für den Chat braucht es keine gesonderte Anmeldung, ab 17.45 Uhr kommt man über einen Link auf dieser Seite zum Chat.
Um 18 Uhr beginnt die Andacht als Video mit einer kurzen Eingangsliturgie und dem Gedenken an die Verstorbenen, deren Namen eingeblendet werden. Gleichzeitig läuft der Chat. Wer mag, kann auch ein kurzes Gebet oder ein Gedanken aussprechen, wenn der Name des Menschen angezeigt wird, dessen er besonders gedenken möchte. Die Andacht schließt mit einem Vaterunser, das alle gemeinsam tippen, und dem Segen.
Einige haben an den Chatandachten in den Vorjahren teilgenommen, andere sind zum ersten Mal dabei. Man kann PC oder Tablet nutzen, manche stellen sich eine Kerze neben das Notebook und lassen besinnliche Musik im Hintergrund laufen.
11. November 2021